Bergadvent in Großarl – einfach traumhaft schön!
Gerade stecken wir ja mittendrinnen in der wunderschönen Adventzeit. Wenn man sich jedoch nicht wirklich bewusst Zeit nimmt, ist sie für viele von uns alles andere als besinnlich. Deshalb möchten wir euch mit diesem Beitrag ein bisschen inspirieren. Schnappt euch eure Liebsten und verbringt einen Nachmittag bzw. Abend am Bergadvent in Großarl. Es ist wirklich der mitunter schönste Adventmarkt den wir bisher besucht haben. Wir sind verliebt!! Die verschneite Winterlandschaft, die mit Fackeln beleuchtete Landschaft und das Ambiente haben uns tief beeindruckt.

Ihr findet hier im Stadtkern entzückende kleine Hütten mit zum großen Teil handgefertigten Produkten und Produkte aus der Region. Von der neuen Haube über leckeren Käse und Speck bis hin zu wirklich süssen Dekosachen findet ihr hier wirklich alles. Natürlich gibt es auch lecker Punsch, Glühwein oder unser Tipp Glühmost. Ihr könnt euch aber auch frisch gebrannte Mandeln holen, oder einen gerade frisch zubereiteten Apfel-Zimt Krapfen. So guat! 🙂


Auch der „Adventkalender“ und die Krippe mit den Holzfiguren ist mit ganz viel Liebe gestaltet.


Wir würden euch unbedingt empfehlen auch den Krippenweg nach oben zu gehen! Die kleinen Geschäfte auf der linken Seite haben ganz süssen Schnickschnack welchen man gut als Weihnachtsgeschenke verpacken kann und oben angekommen habt ihr einen tollen Blick über Großarl. Auch der verschneite Friedhof ist wirklich wunderschön und die Kirche hat ihren ganz eigenen Charme. Auch könnt ihr oben angekommen noch die Krippenausstellung besuchen. Wir waren wirklich beeindruckt. Die Krippen sind echte Kunstwerke.





Für die Kinder gibt es Kutschen die durch Großarl fahren, eine Märchenstunde aber auch eine Backstube. Kekse als kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen, das ist doch super! Am Hauptplatz finden sich meistens gehen 18 Uhr auch Bläsergruppen und Sänger ein. Wildromantisch!
Öffnungszeiten
Wenn ihr also bis Weihnachten noch einen Tag am Wochenende Zeit habt macht einen Ausflug nach Großarl. Der Adventmarkt hat immer Freitags und Samstag von 14 – 20 Uhr und Sonntags von 13 – 20 Uhr geöffnet. Am 24.12. ist der Adventmarkt dann aber schon geschlossen.
Anreise und Parken
Anreisen könnt ihr mit dem Auto über die A10 kommend, Abfahrt Bischofshofen. Hier haltet ihr euch immer Richtung Pinzgauer Bundesstrasse (311) in Richtung St. Johann. Die Alpendorf Straße zweigt in St. Johann dann in Großarltal ab. Nach 16 Kilometer seid ihr dann auch schon in Großarl. Hier haltet ihr euch dann immer Richtung Stadtkern. Da kommt ihr dann rechter Hand bei einem Parkplatz vorbei. Den würde ich euch direkt empfehlen. Von da aus sind es dann auch nur noch ein paar Meter bis zum Weihnachtsmarkt. Der Eingang ist im Fackel- und Laternenschein kaum zu übersehen.
Genießt es und habt ein paar wunderschöne Stunden im winterlich verschneiten Großarl.

Wir haben uns fest vorgenommen hier auch einmal das Skigebiet zu testen. Was das betrifft ist unser Liebling ja bisher die Reiteralm. Mehr dazu könnt ihr in unserem Beitrag „Erstes Skiwochenende 2018 auf der Reiteralm“ lesen.
WIE HAT EUCH DER BEITRAG GEFALLEN? SCHREIBT EURE MEINUNG IN DIE KOMMENTARE – UND FOLGT UNS DANACH AM BESTEN AUCH GLEICH AUF FACEBOOK und INSTAGRAM. DAMIT IHR NIE WIEDER ETWAS VERPASST!
Tags In
Related Posts
5 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
CJ on Tour
CJ on Tour bloggen über ihre Abenteuer
Hach schön, das sieht urig aus!
Ja er ist super urig und einen Besuch wert.
LG
CJ
Danke für den Tipp! Leider geht es sich dieses Jahr nicht mehr aus – aber es steht schon im Kalender für nächstes Jahr!
LG Veronika
Hallo Veronika, gerne! 🙂 Oh ja unbedingt, das solltest du dir nicht entgehen lassen. Es war wirklich wahnsinnig schön! glg CJ
Weihnachten ist für mich die schönste Zeit und wenn ich dann auch noch diese Winterlandschaft sehe, einfach perfekt
http://carrieslifestyle.com