Ein Besuch in der „steirischen Toskana“ – Südsteiermark
Wir haben das sonnige Herbstwetter genutzt und sind dem Alltag in die steirische Toskana entflohen. Wohin also? Jaaa genau, in die Südsteiermark. Die Südsteiermark ist das größte Weinbaugebiet des Bundeslandes und als „steirische Toskana“ bekannt. Typisch für die Region ist das stetige Auf und Ab von Weinhügeln. Auf 2.200 Hektar werden die Rebsorten Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Chardonnay/Morillon, Müller Thurgau und Zweigelt angebaut. – Kenner dürfen uns da gerne noch weiter aufklären!!! 🙂
Nicht zum ersten Mal haben wir in unserem lieblings Quatier in Kitzeck – dem Weingut Schauer – eingecheckt. Warum fühlen wir uns dort so wohl? Die Familie Schauer hat nicht nur sehr leckeren Wein, sondern auch das beste Carpaccio weit und breit. Die Produkte die verwendet werden, sind aus der Region und das verwendete Kürbiskernöl der Ölmühle Hartlieb aus Heimschuh ist phänomenal. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, sehr geräumig und bieten genügend Platz für uns und natürlich auch für Chelsea und Jimmy. Die Schauers sind wirklich tierlieb und wir fühlen uns mit unseren beiden Helden hier sehr willkommen. Außerdem ist das Weingut Schauer ein guter Ausgangspunkt zum spazieren gehen und wandern, zB könnt ihr euch am Weg zum Demmerkogel machen.
Wir haben uns diesmal auf den Weg gemacht und gemeinsam mit Freunden die steirische Weinstraße erkundet.
Der erste Halt führte uns zur Kreuzbergwarte. Unten findet ihr ein paar entzückende Schweinchen die für Belustigung sorgen und wenn ihr euch auf den Weg nach oben macht, habt ihr eine tolle Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Einfach nur schön!
Weiter ging es zum Buschenschank Knappenhof in Leutschach. Was sollen wir sagen – wir waren begeistert. Die Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Katja und Gregor führen den Buschenschank mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail und die Küche ist der grandios. Solltet ihr mal vor verschlossenen Türen stehen, weil die beiden sich auch eine Auszeit gönnen – im angrenzenden Presshaus findet ihr einen Weinkühlschrank mit Gläsern zur Selbstbedingung. Einfach das Geld in die dafür vorgesehene Box werfen und genießen!
Unser Weg führt uns weiter zum Weingut Masser. Hier findet ihr auch eine super nette Familie die euch bereitwillig über ihren Wein erzählt und natürlich darf auch die ein oder andere Kostprobe nicht fehlen. Da kann man auch wunderbar ein paar Fläschchen mit nach Hause nehmen – der Winter wird schließlich lang. Und unbedingt die hausgemachten Würstel nicht vergessen! Wir empfehlen die Kürbiskernsalami! Yummiiie!!
Der Weg führt uns weiter auf der Weinstrasse wo ihr die wunderbare Landschaft genießen könnt. Bleibt stehen, nehmt euch Zeit und genießt! Die Herzalstrasse wartet auf euch. Und im Herbst natürlich auch der leckere (Schilcher-) Sturm und frische Kastanien an jeder Ecke.
Solltet ihr dann immer noch hungrig und durstig sein – wir können es zwar nicht glauben, aber dennoch 😉 – schaut doch noch im Ratscher Landhaus vorbei. Eine wirklich nette Location mit guten Weinen aus der Region.
Alles in allem legen wir euch die Südsteiermark nicht nur ans Herz weil es die Heimat von Christian ist, sondern einfach weil wir selber soooo gerne dort sind, die Menschen fabelhaft sind und ihr eine wunderbare Landschaft mit Kulinarik auf allen Ebenen genießen könnt.
WIE HAT EUCH DER BEITRAG GEFALLEN? SCHREIBT EURE MEINUNG IN DIE KOMMENTARE – UND FOLGT UNS DANACH AM BESTEN AUCH GLEICH AUF FACEBOOK und INSTAGRAM. DAMIT IHR NIE WIEDER ETWAS VERPASST!
Tags In
Related Posts
10 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
CJ on Tour
CJ on Tour bloggen über ihre Abenteuer
Eine wirklich tolle Landschaft in der ihr ward. Das sieht so entspannend und ruhig aus. Ich bin gerade total verliebt darin. Little Toskana würde ich sagen *g* Lg Manuela
Hi Manuela, oh ja – da hast du recht! Das ist wirklich die kleine Toskana. Wir lieben es dort. Wunderbare Landschaft, toller Wein und wir haben auch super Freunde da. Also lauter Gründe um immer wieder zu kommen 🙂 Ganz liebe Grüße, Jen
Ein sehr schöner Artikel mit tollen Bildern. Ich liebe die Südsteiermark auch sehr, zum Glück wohne ich ganz in der Nähe. 🙂
Liebste Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
das schaut nach einem.so richtig schön idyllischen Besuch aus! die Steiermark finde ich landschaftlich sowieso richtig toll 🙂
war lange nicht mehr dort!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Hallöchen,
das sieht ja echt traumhaft schön aus 🙂 Und die Hunde sind mega süß! Habe sie schon auf deinem Facebookprofil angehimmelt 😀
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Oh eine sehr schöne Gegend. Ich komme selber aus einer Weinregion und fühle mich daher überall wo Weinberge sind unheimlich wohl.
Die Bilder machen echt Lust diese Region mal zu besuchen.
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Liebe Jennifer,
ein gelungener Blogpost! Ich liebe die Südsteiermark und wir waren selbst schon einige Male auf der Weinstraße unterwegs. Die Landschaft ist einfach ein Traum. Dein Bericht und deine Fotos machen Lust sofort wieder einen Trip dorthin einzuplanen.
Liebe Grüße
Verena
Wie schön das aussieht. Und auch das Licht ist wundervoll. In der Steiermark war ich erst einmal, hab das als Urlaubs- oder Kurztrip Ziel gar nie so auf dem Schirm. Muss ich ändern. 😉
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Oh das hört sich wahnsinnig schön und toll an. Auf dem ersten Bild direkt meint man das wäre in der Toskana, weiter unten bekommt man dann noch etwas den österreichischen Charme zu spüren, wirklich toll deine Bilder und Eindrücke.
Liebe Grüße, Nicky
Das sieht ja super aus 🙂 und tolles Wetter habt ihr da erwischt. So eine kleine Auszeit würde mir glaube ich auch mal ganz gut tun, in so einer idyllischen Landschaft