Erstes Skiwochenende 2018 auf der Reiteralm
Endlich ist er da! Der Winter, mit gaaaaanz viel Schnee! Zwischenzeitlich ist es bei uns Tradition, dass wir das erste Dezemberwochenende in Schladming verbringen. Das Skiopening haben wir heuer aber ausgelassen und uns ganz aufs wirkliche Skifahren und Wellness konzentriert. Einquartiert haben wir uns dazu diesmal im Pichlmayrgut. Von hier aus sind es nur knapp 2 Autominuten zur Talstation des Silver-Jet, Reiteralm.
Dazu muss man sagen, die Reiteralm ist vor allem Jen´s Lieblingsskigebiet. Hier gibt’s alles was man braucht. Super Pisten in den diversen Schwierigkeitsgraden, nette Hütten, einen tollen Ausblick auf den Dachstein und die beste Gulaschsuppe auf der Gasselhöhe.


Aber fangen wir ganz von vorne an. Das Pichlmayrgut – dem Hotel selbst sieht man die Jahre deutlich an. Der Wellnessbereich ist allerdings sehr schön hergerichtet, sauber und lässt keine Wünsche offen. Vor allem das Solebad hat uns sehr sehr gut gefallen.



Aber auch die unterschiedlichen Saunen, das Dampfbad und das Whirlpool laden zum entspannen ein. Das Frühstücksbuffet ist wirklich sehr ansprechend, das Gebäck lecker frisch. Auch das Abendessen war ganz lecker. Die Mitarbeiter haben uns bestens verwöhnt und standen immer zur Stelle. Uns ist natürlich auch immer wichtig, dass Jimmy und Chelsea willkommen sind. Und das waren sie 🙂 Das Hotel ist insofern gut gelegen, dass es jede Menge Wander- und Spazierwege direkt vom Hotel aus gibt. So war es überhaupt kein Problem sich mit den beiden auf den Weg zu machen.


Mit dem Auto ist man in ca. 2 Autominuten vom Pichlmayrgut bei der Talstation der Reiteralm. Hier empfehlen wir euch gleich mal bei Intersport Gerhardter vorbei zu schauen. Jen hat dort heuer ihre neuen Skischuhe gekauft. Wir waren von der Beratung und Betreuung vor Ort absolut begeistert. Nach einer genauen Fußanalyse wurde schnell der richtige Schuh – Atomic lebe hoch! – gefunden. Nach dem ersten Skitag war schnell klar wo der Schuh noch drückt und dann kam er ab in den Ofen und wurde auf Jen’s Füsse perfekt angepasst. Danke für die top Betreuung! Jetzt steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Weg. 🙂
Los gings also in die Gondel ab der Talstation Gleiming und mal hoch bis zur Mittelstation. Der Vorteil an diesem Wochenende ist definitiv, dass noch nicht sooo viel los ist wie in der Hochsaison. So hat man die Piste schon mal fast für sich alleine. Hier seht ihr den Pistenplan der Reiteralm. Wenn man ganz nach oben will nimmt man am besten gleich den Sessellift hoch zur Gasselhöhe. Von hier aus habt ihr einen traumhaften Ausblick direkt gegenüber auf den Dachstein.
Jetzt der absolute Highlight Tipp 😉 Jen’s Lieblingspiste: Hier fährt ihr von der Gasslhöhe die Piste 1 (Weltcupstrecke) nach unten und nehmt dann die Abzweigung rechts Richtung Sepp’n Jet. Da geht dann ein etwas engerer schmaler Weg nach unten. Weiter geht’s dann auf der Piste 2 (Reiteralmabfahrt) bis zum Panoramastüberl. 🙂 Dort könnt ihr dann glückselig wieder in den Sepp’n Jet steigen und nach oben fahren. Im Endeffekt ist es aber ganz egal welche Piste ihr nehmt. Die Reiteralm ist einfach ein top Skigebiet! Als nicht zögern und rauf auf die Brettln.
WIE HAT EUCH DER BEITRAG GEFALLEN? SCHREIBT EURE MEINUNG IN DIE KOMMENTARE – UND FOLGT UNS DANACH AM BESTEN AUCH GLEICH AUF FACEBOOK und INSTAGRAM. DAMIT IHR NIE WIEDER ETWAS VERPASST!
Tags In
Related Posts
17 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
CJ on Tour
CJ on Tour bloggen über ihre Abenteuer
Was für tolle Bilder, da würde ich jetzt auch lieber sein, als im verregneten NRW :)) Und dann noch Sonne bei traumhaften SKi-Wetter, habt ihr aber ein Glück!
Danke dir Carla! 🙂 Ohja, das war wirklich ein traumhaftes Wochenende! 🙂
das klingt wirklich herrlich! leider hab ich ja noch nie auf Skier gestanden – but Langlauf 😉
aber ich würde es super gerne auch lernen! die Landschaft ist ja echt eine Idylle!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Danke liebe Tina! 🙂 Siehst, Langlauf haben wir noch nie versucht! Das sollten wir wirklich mal austesten!
Ganz liebe Grüße aus Salzburg, Jen
Tolle Fotos und Klasse Bericht danke! Ich bin so gar kein Ski Fan, ja eigentlich nicht mal Winterfan, tja falsche Landeswahl vielleicht ;-). Dann wünsche ich euch noch viele weitere tolle Skiferien.
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Danke dir Ina!
Oh no 😉 Dabei hättest du in Norwegen bestimmt eine traumhafte Kulisse! 🙂
Das sieht wirklich so toll aus! Da bekomme ich richtig Lust auf Winterurlaub 🙂
Lieben Gruß
Jil
Hi Jil,
danke dir! Am besten gleich die Sachen packen und rauf auf den Berg! 🙂
lg Jen
Einfach herrlich. Ich liebe den Winter und auch wenn wir nicht Skifahren bzw. Snowboarden, nutzen wir den tollen Schnee zum wandern und rodeln mit den Hunden. Ein toller Einblick, danke dafür. 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Ohhhhhhh, Schnee!!!! Ein sehr schöner Beitrag, der macht so richtig Sehnsucht nach Berge. Hier im Flachland gibt es nur Regen.
Ich bin ja mehr so der Flachlandtiroler. Ich lebe zwar seit 5 Jahren in Wien, aber auf Bretter kriegt mich keiner 🙂
Ich bin zwar kein Wintersportler, aber so einen SchneeUrlaub würde ich schon gerne auch mal wieder verbringen. Vor allem wenn dazu noch Sonnenschein mit blauem Himmel serviert wird 😉
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Wow das sind ja tolle Bilder. Leider ist Schifahren so gar nicht meins. Aber das Pichlmayrgut sieht richtig schön aus. Ich würde dort den ganzen Tag im Wellnessbereich liegen. 🙂
Liebste Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
Leider bin ich keine Wintersportlerin, aber schon allein wegen der Landschaft und dem gemütlichen Hüttenflair würde ich das gern mal alles machen.
Ich liebe dieses Skigebiet! Ich bin seit meiner Kindheit jedes Jahr dort. Das Pichlmayergut kenne ich auch sehr gut. Da hatte ich schon ein paar Mal Seminare und zum Skifahren haben wir uns auch schon mal dort einquartiert. Ich finde es sehr schön dort. Dank deinem Bericht und deinen schönen Fotos möchte, ich gleich wieder … ins Pichlmayergut und auf die Reiteralm.
Schöner Beitrag!
Liebe Güße
Verena
Auf der Reiteralm waren wir 2015 auch, als wir in Schladming im Skiurlaub waren.
Ein wirklich schönes Skigebiet. Da bekomm ich gleich wieder Lust auf Skifahren 🙂
Viele liebe Grüße Anja
Ach Reiteralm, mein Lieblingsskigebiet! <3 Heuer hab ich schon 7 Skitage dort verbracht. Letztes Jahr immerhin 23 🙂 Saisonkarte sei dank!
Was mir so taugt an der Reiteralm, vor allem wenn man so wie ich, jedes Jahr dort ist, man kennt die Leute und die Hüttenbesitzer ^^