Wandern mit Hund: Moosangerlalm St.Koloman
Wer eine kurze, nicht all zu anstrengende Wanderung mit seinem Vierbeiner sucht ist mit dieser Tour zur Moosangerlalm genau richtig. Die Tour bei St. Koloman beinhaltet einen Atemberaubenden ausblick auf die Gebirgsketten umgeben von einem saftigen Grün der Trattbergalmen. Ein Highlight sind auch die vielen Pferde und Kühe die über den Sommer auf den Almen sind.
Moosangerlalm am Trattberg

Die Moosangerlalm befindet sich am südlichen Hang des Dürlsteins in der Osterhorngruppe im Tennengau. Auf 1500 m liegt die fast 100 Jährige Moosangerlalm umgeben von einer atemberaubenden Fauna und Flora die im Frühjahr wie im Herbst einfach Sehenswert ist.
Öffnungszeiten:
Mai – Oktober
Ruhetag: Freitag
Ganztägig warme Küche, Hausmannskost, Ausgangspunkt herrlicher Wandermöglichkeiten
Kontakt
Adresse | Trattbergstraße 5423 St. Koloman |
---|---|
Telefon 1 | +43 6241 310 |
Telefon 2 | +43 664 98 867 763 |
Web | http://www.moosangerlam.com |
Hundetauglich:
Ja – Für große als auch für kleine Hunde ist die Route vom Parkplatz bis zur Moosangerlalm geeignet.
Länge:
Vom Parkplatz bis zur Alm sind es ca 3km.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Auto:
Über den idyllischen Ort St. Koloman und weiter über
die 9 km lange Trattberg-Panoramastraße (Mautstraße)
Öffentlich:
Hallein Bahnhof – Trattberg – und zurück:
Von 10. Mai bis 26. Oktober fährt jeden Samstag, Sonntag und Feiertag der Wanderbus (Nr.460).
Ausgangspunkt:
Parkplatz Trattbergalmen
Die praktische Leine dazu:

CJ on Tour
CJ on Tour bloggen über ihre Abenteuer